Energie und Natur auf Schritt und Tritt
Kieferer Energiewanderweg
Tipps für Energieweg- Wanderer
Der Kieferer Energiewanderweg ist bis auf die rund 180 Stufen beim Einstieg in die Gießenbachklamm und den Anstieg zum „Trojerhof“ (beides Abschnitt 4/blau) leicht zu gehen.
Die Ausgangspunkte der 4 Etappen erreichen Sie zu Fuß, per Rad, oder Auto und – in den Sommermonaten – mit dem Orts- und Wanderbus.
Ausrüstung
Achten Sie immer auch auf wandergerechte Ausstattung. Tipps dazu finden Sie unter www.bergwanderschule.de bei Deutschlands erster Bergwanderschule, die in Kiefersfelden gegründet wurde.
Auto & Wohnmobil
Auto- und Wohnmobil-Parkplätze sind auf der ausklappbaren Übersichtskarte am Heftende eingezeichnet. Das Heft können Sie hier herunterladen oder in der Tourist-Info abholen.
Radfahrer
Für Radfahrer und Mountainbiker nur streckenweise nutzbar. Fahrrad-Abstellplätze an den Startpunkten der 4 Abschnitte.
Kinder
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, der Wasserspielplatz am Museum „Blaahaus“ auch für jüngere Kinder. Naturwege und Stufen sind mit Kinderwagenin den Abschnitten 1 - 3 nur teilweise, im Abschnitt 4 nicht begehbar.
Hunde
Leinenpflicht für Hunde in einigen Abschnitten aufgehoben. Der Weg durch die Gießenbachklamm ist mit einem Zaun auch für Hunde gesichert.
Handicap
Wegen der Naturwege und Stufen für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer in den Abschnitten 1 - 3 nur teilweise, und im Abschnitt 4 nicht nutzbar.